Die häufigsten Fragen

Welche Lampen eignen sich am besten für die Indoor-Anzucht?

Für die Indoor-Anzucht empfehlen wir LED-Lampen, da sie energieeffizient sind und wenig Wärme erzeugen. Sie bieten ein breites Lichtspektrum, das das Pflanzenwachstum in verschiedenen Phasen unterstützt. Alternativ sind auch Leuchtstofflampen eine gute Wahl für kleinere Anzuchtbereiche.

Wie oft sollte ich meine Pflanzen gießen?

Die Häufigkeit des Gießens hängt von mehreren Faktoren ab, wie z.B. der Art der Pflanze, der Größe des Topfes und den Umweltbedingungen. Generell gilt, dass die Erde gleichmäßig feucht, aber nicht durchnässt sein sollte. Ein guter Tipp ist, die oberste Erdschicht zu prüfen – wenn sie trocken ist, ist es Zeit zu gießen.

Welches Substrat ist für die Indoor-Anzucht am besten geeignet?

Für die Indoor-Anzucht empfehlen wir spezielle Anzuchterde oder Kokos-Substrate. Diese bieten eine gute Drainage und Luftdurchlässigkeit, was das Wurzelwachstum fördert. Auch Mischungen mit Perlit oder Vermiculit können hilfreich sein, um die Struktur des Substrats zu verbessern.

Wie kann ich Schädlinge in meinem Indoor-Garten vermeiden?

Zur Vorbeugung von Schädlingen ist es wichtig, eine saubere Anbauumgebung zu haben. Achten Sie darauf, neue Pflanzen gründlich zu untersuchen, bevor Sie sie in Ihren Garten integrieren. Gelbtafeln können helfen, fliegende Schädlinge zu kontrollieren. Regelmäßige Kontrolle der Pflanzen und die Verwendung von natürlichen Schädlingsbekämpfungsmitteln können ebenfalls effektiv sein.